Beginn des Seitenbereichs: Inhalt
Allgemeines Aufnahmeverfahren für Lehramtsstudien
Das allgemeine Aufnahmeverfahren für Lehramtsstudien dient der Feststellung der persönlichen Eignung für das Lehramtsstudien und für die spätere Berufsausübung.
Die erfolgreiche Absolvierung ist eine Voraussetzung dafür, dass Sie sich für ein Lehramtsstudium an Ihrem künftigen Studienort einschreiben (anmelden) können.
Aufbau des Aufnahmeverfahrens
- Online Self-Assessment (Modul A) und
- Computerbasierter Zulassungstest (Modul B)
- Bei manchen Lehramtsstudien muss zusätzlich ein Face-to-Face-Assessment (Modul C) absolviert werden.
(NICHT bei Sekundarstufe Allgemeinbildung)
Was muss ich tun?
Die einzelnen Schritte werden hier erklärt:
Registrierung und Benutzer:innenkonto
Online Self-Assessment
Auswahl Studium/Studienort
Auswahl Prüfungsort
Statistische Erhebung
Kostenbeitrag
Modul B - Zulassungstest
Bestätigung der Studienwahl
Modul C - Face-to-Face Assessment
Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Richtlinien zur Teilnahme
Folgende Bestimmungen gelten für die Teilnahme am allgemeinen Aufnahmeverfahren für Lehramtsstudien:
- Pro Person darf nur ein Benutzer:innenkonto angelegt werden und nur ein Prüfungsantritt pro Jahr erfolgen.
- Doppel- oder Mehrfachanmeldungen werden gelöscht.
- Fristversäumnisse werden nicht nachgesehen.
- Der Kostenbeitrag wird bei Abmeldung nicht erstattet.
- Das Aufnahmeverfahren 2023 gilt für das Studienjahr 2023/24.
Die genauen Bestimmungen werden von den Studienorten in den jeweiligen Verordnungen für das Aufnahmeverfahren festgelegt.
Kommunikation: E-Mail und Benutzer:innenkonto
Überprüfen Sie regelmäßig den Posteingang Ihres E-Mail-Accounts. Sie erhalten vom Anmeldeportal oder Ihrem Studien-/Prüfungsort automatisch versendete E-Mails mit wichtigen Informationen vom Absender "Zulassung Lehramt". Manchmal landen solche E-Mails auch im Spam-Ordner.
Loggen Sie sich regelmäßig in Ihr persönliches Benutzer:innenkonto ein.
Wichtige Dokumente (z.B. die Registrierungsbestätigung, Newsletter) stehen Ihnen zusätzlich im Download-Bereich Ihres Benutzer:innenkontos als pdf-Dokumente zur Verfügung.