Fragen & Antworten
Informieren Sie sich und stöbern Sie in unserer Sammlung der häufig gestellten Fragen und Antworten. Es ist nicht das Richtige dabei? Dann schreiben Sie uns einfach.
Registrierung und Modul A
Innerhalb der Registrierungsfrist können Sie sich unter dem Menüpunkt “Erstmalige Registrierung” für die Teilnahme am allgemeinen Aufnahmeverfahren für Lehramtsstudien anmelden. Sie erhalten eine E-Mail mit dem Betreff „Benutzerkonto aktivieren | Ihre Zugangsdaten“ zugesendet.
Klicken Sie anschließend auf den darin enthaltenen Registrierungslink “Registrierung fortsetzen”, um Ihr Benutzerkonto erstmals zu aktivieren, und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
Der Link funktioniert nur innerhalb von 24 Stunden. Wenn Sie dieses Zeitfenster verpassen, fordern Sie einfach über „Erstmalige Registrierung“ einen neuen Link an und starten Sie die Registrierung erneut.
Verwenden Sie dazu Ihre Login-Daten: Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort, das Ihnen im Zuge der Registrierung per E-Mail mit dem Betreff “Benutzerkonto aktivieren | Ihre Zugangsdaten” zugesendet wurde.
Sie können jederzeit über das Anmeldeportal ein neues Passwort anfordern. Klicken Sie dazu im Menü unter „Mein Benutzerkonto“ auf „Passwort vergessen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Fristversäumnisse können generell nicht nachgesehen werden. Es gibt keine Ausweich- oder Reservetermine. Prüfen Sie, ob die Teilnahme zum Nebentermin für Sie eine Option sein könnte.
Ja. Der Nachweis der Reifeprüfung/Matura ist für die Teilnahme am Aufnahmeverfahren nicht notwendig.
Eine Änderung ist bis zum Ende der laufenden Registrierungsfrist jederzeit und danach bei der Bestätigung der Studienwahl möglich. Informieren Sie sich über die geltenden Fristen!
Sie können nur einmal pro Jahr und nur an einer Einrichtung an Modul B teilnehmen. Der Zulassungstest für Modul B ist überall einheitlich und wird von den Institutionen im Verbund Aufnahmeverfahren wechselseitig für die Lehramtsstudien der Primarstufe und Sekundarstufe anerkannt.
Es handelt sich um eine Selbstreflexion, daher ist keine Vorbereitung erforderlich.
Wählen Sie bei der Registrierung und der Bestätigung der Studienwahl unbedingt Primarstufe als Studium aus, damit Sie weder das Face-to-Face-Assessment (Modul C) noch sonstige spezifische Eignungsfeststellungen für die Primarstufe verpassen.
Falls Sie keinen Studienplatz für Primarstufe erhalten, haben Sie immer noch die Möglichkeit, sich für Sekundarstufe Allgemeinbildung anzumelden. Bitte beachten Sie dabei unbedingt die jeweiligen Fristen!
Kostenbeitrag
Nahezu alle Bankkarten verfügen inzwischen über eine Debitcard-Funktion. Sie können damit den Kostenbeitrag wie mit einer Kreditkarte einzahlen. Sehen Sie sich einfach die Anleitung dazu an. Falls Sie keine Kredit-oder Debitkarte haben, bitten Sie jemand aus der Familie oder dem Bekanntenkreis, die Zahlung zu übernehmen.
Das Konto der Debitcard oder die Kreditkarte kann auf einen anderen Namen (Verfüger:in) lauten. Sie können also jemand anderen bitten, die Einzahlung des Kostenbeitrags für Sie zu erledigen. Erlagscheine können nicht zur Verfügung gestellt werden.
Die Universität Graz übernimmt für alle Einrichtungen im Verbund Aufnahmeverfahren die Einhebung des Kostenbeitrags und stellt daher auch die Zahlungsbestätigung aus.
Bitte achten Sie während des Zahlungsvorgangs stets auf eine stabile Internetverbindung. In seltenen Fällen werden Debitkarten von deutschen Banken nicht akzeptiert. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie bitte statt der Debitkarte eine Kreditkarte.
Modul B
Die Zulassungsprüfung des Aufnahmeverfahrens findet in Präsenz in Prüfungsräumen Ihres Prüfungsortes statt. Genaue Informationen erhalten Sie von Ihrem Prüfungsort.
Sie absolvieren den Zulassungstest an einem PC/Laptop, der von Ihrem Prüfungsort bereitgestellt wird. Stifte und Papier sind nicht erlaubt. Genaue Informationen erhalten Sie fristgerecht von Ihrem Prüfungsort.
Die Zuteilung Ihres Termins und genaue Informationen erhalten Sie von Ihrem Prüfungsort.
Ja, Modul B ist für alle Lehramtsstudien an allen Prüfungsorten im Verbund Aufnahmeverfahren einheitlich.
Spätestens sieben Arbeitstage nach dem letzten Prüfungsdurchgang Ihres Prüfungsortes können Sie das Ergebnis in Ihrem Benutzerkonto abrufen.
Nein, Modul B kann ausschließlich in deutscher Sprache absolviert werden.
Modul C
Die Bestätigung der Studienwahl nach Modul B im persönlichen Benutzerkonto ist gleichzeitig die Anmeldung zu Modul C bei Primarstufe. Achten Sie auf die (kurze) Frist für die Bestätigung der Studienwahl!
Nein, das ist nicht möglich. Modul C muss dort absolviert werden, wo man das Lehramtsstudium für Primarstufe studieren möchte.
Nein. Das Face-to-Face Assessment des allgemeinen Aufnahmeverfahrens ist für Sekundarstufe Allgemeinbildung nicht erforderlich.
Korrekturen der persönlichen Daten
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (bisherige E-Mail-Adresse und Passwort) in Ihr Benutzerkonto ein. Sie haben dort die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse zu ändern.
Kontrollieren Sie Ihre Angabe auf der Registrierungsbestätigung - Sie können Ihre Daten (z.B. Korrektur beim Namen oder Geburtsdatum) bis zum Ende der Registrierungsfrist selbst ändern und berichtigen.
Loggen Sie sich in Ihr Benutzerkonto ein und löschen Sie das Häkchen für den adaptierten Prüfungsmodus!