© Rido - Fotolia.com

Willkommen

am Anmeldeportal für StudienwerberInnen!
Beginn des Seitenbereichs: Inhalt

  

Willkommen zum allgemeinen Aufnahmeverfahren für Lehramtsstudien!

Sie möchten Lehrer:in werden und im Studienjahr 2023/24 ein Lehramtsstudium beginnen? - Dann sind Sie bei uns richtig!

Bevor Sie mit dem Lehramtsstudium (Primarstufe oder Sekundarstufe Allgemeinbildung) an einer dieser Bildungseinrichtungen loslegen können, ist das allgemeine Aufnahmeverfahren für Lehramtsstudien verpflichtend zu absolvieren. Damit wird Ihre persönliche Eignung für das Lehramtsstudium und den Beruf als Lehrer:in festgestellt. Ab 1. März 2023 finden Sie auf dieser Website alle Informationen und können sich für das Verfahren registrieren.
 

Als Lehrer:in durchstarten

Neue Herausforderung mit ganz vielen Möglichkeiten. Informieren Sie sich auf Klasse Job. - Eine Infokampagne des BMBWF.
 

Registrierungsfrist: 1. März 2023, 9:00 Uhr bis 15. Mai 2023, 12:00 Uhr

Warten Sie mit der Registrierung nicht bis zum letzten Moment - bei der Übermittlung von E-Mails oder bei den Zahlungen kann es zu unerwarteten Verzögerungen kommen.
 

Wo gibt es Informationen?

Genaue Informationen zum Ablauf des Aufnahmeverfahrens finden Sie unter dem Menüpunkt Anleitung.
Einen Überblick über die Fristen gibt es im Menüpunkt Fristen & Termine

Brauchen Sie Unterstützung oder haben Sie Fragen zum Aufnahmeverfahren?
Nutzen Sie unsere Fragensammlung und das Kontaktformular.

Wir sind gerne für Sie da!
 

Wie starte ich mit der Registrierung?

Klicken Sie auf den grünen Button „Registrieren“. Dieser Button ist nur innerhalb der Registrierungsfrist sichtbar. Folgen Sie dann den weiteren Anweisungen und halten Sie Ihre Sozialversicherungsnummer und für die Einzahlung des Kostenbeitrages (50,--) Ihre Kreditkarte oder Debitcard bereit!
 

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg durch das Aufnahmeverfahren zu begleiten und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Ihr Team Aufnahmeverfahren Lehramt

Ende dieses Seitenbereichs.
Springe zur Übersicht der Seitenbereiche.